Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 6. Oktober 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz.
Unsere Website, https://umzugfirmawien.at/ (im Folgenden: „Website“), verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Diese Technologien (im Folgenden gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet) dienen der Verbesserung der Funktionalität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit unserer Website.
Auch Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, können Cookies platzieren.
In dieser Erklärung informieren wir Sie über die Verwendung dieser Cookies und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen.
Bei einem erneuten Besuch werden diese Informationen an unsere Server oder an die Server der betreffenden Drittanbieter zurückgesendet, um Sie zu erkennen und Einstellungen zu speichern.
Ein Skript ist ein Stück Programmcode, das verwendet wird, um unsere Website korrekt und interaktiv darzustellen.
Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt, um Funktionalitäten wie Formulare oder Animationen bereitzustellen.
Ein Web Beacon (auch „Pixel-Tag“ genannt) ist ein kleines, unsichtbares Bild oder ein Codefragment, das das Surfverhalten der Nutzer aufzeichnet.
Diese Informationen helfen uns, unsere Website zu verbessern und Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
Beispiele: Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Daten, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren (z. B. Seitenaufrufe, Besuchsdauer).
Wir nutzen diese Daten ausschließlich in anonymisierter Form zur Verbesserung unserer Services.
Diese Cookies werden verwendet, um Nutzerprofile zu erstellen und personalisierte Werbung anzuzeigen – auch über verschiedene Websites hinweg.
Sie helfen uns, unsere Marketingaktivitäten effektiver zu gestalten.
Unsere Website enthält Inhalte und Schaltflächen von Plattformen wie Facebook oder Instagram.
Diese Dienste können Cookies setzen, um Interaktionen zu ermöglichen und Informationen zu Marketingzwecken zu erfassen.
| Dienst | Cookie | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| KingComposer | KC_TMPL_CACHE, KC_Configs | Website-Design & Layout | Persistent |
| Google Analytics | _ga, _gid, ga* | Statistik & Analyse | 2 Jahre |
| WordPress | wordpress_test_cookie | Funktionalitätstest | Sitzung |
| Google Fonts | Google Fonts API | Darstellung von Webfonts | Keine Angabe |
| _fbc, _fbp, c_user, fr | Tracking & Funktionalität | Variabel |
Weitere Cookies werden regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ergänzt.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie der Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien zustimmen oder diese ablehnen können.
Ihre Auswahl wird gespeichert, sodass Sie beim nächsten Besuch nicht erneut gefragt werden.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder über den Link im Footer unserer Website ändern.
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Anleitungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie auf den Support-Seiten der jeweiligen Browseranbieter (z. B. Chrome, Firefox, Safari, Edge).
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie das Recht auf:
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“),
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Diese Cookie-Richtlinie wurde sorgfältig überarbeitet und ersetzt alle vorherigen Versionen.